Einladung Online Vortrag

Die Selbsthilfegruppe "SHG Kopfweh" lädt sehr herzlich zum Online Vortrag "Therapiemöglichkeiten der TCM bei Kopfschmerzen und Migräne" mit Dr. Josef Hummelsberger ein. Dr. Hummelsberger ist Facharzt für Innere Medizin und Spezialist für Akupunktur und Naturheilverfahren. Er hat bereits 1982 mit seiner Ausbildung in Akupunktur begonnen und die Chinesische Medizin sehr...

Kopfschmerz und mentale Faktoren

Wie wichtig ist die Schulmedizin bei Kopfschmerzen? Wahrscheinlich werden die meisten mit  "sehr wichtig" antworten. Es herrscht also Einigkeit darüber, dass eine Diagnose und richtige Medikation allen Betroffenen das Leben erleichtert. Aber wie stehen Sie zu Vorsorgemaßnahmen? Achten Sie auf ihren Körper, hören Sie auf ihr Bauchgefühl, auf die ganz leise innere Stimme, die oft ungehört...

Online Umfrage zu körperlichen Schmerzen

Die Paris Lodron Universität Salzburg lädt Sie recht herzlich ein, im Rahmen eines Forschungsprojektes an der Online-Umfrage zu körperlichen Schmerzen sowie zu psychischen Symptomen nach traumatischen Erfahrungen teilzunehmen.  Ziel dieser Onlineumfrage ist es, den Zusammenhang zwischen körperlichen Schmerzen, psychischen Symptomen und traumatischen Erfahrungen zu...

Vortrag „Chronischer Schmerz und mentale Faktoren“

Über Kopfschmerzen / Migräne gibt es bereits viel Wissen und immer wieder aktuelle Informationen, diegerne in den diversen Veranstaltungen der SHG Kopfweh weitergegeben werden. Das nächste Zusammentreffen finden am Mittwoch, 24. Mai 2023 statt - mit einem ganz besonderen Vortrag:

Vortrag – Ihr Recht als PatientIn

Wissen Sie, ....wie Sie sich wehren können, wenn Sie ein Rezept oder eine Verordnung nicht bewilligt bekommen? ....wie Sie auf eine bestimmte Therapie bestehen können? ....wie Sie im Arztgespräch selbstbewusst auftreten? Die EURAG Österreich lädt sehr herzlich zu einem Vortragsabend ein, bei dem Sie die Antworten auf diese und noch viele weitere Fragen von ausgewiesenen Experten...

Virtueller Patiententag der Deutschen Schmerzliga

Die Deutsche Schmerzliga lädt herzlich zum ersten bundesweiten Patiententag ein! Alle Interessierten – Betroffene und Angehörige, aber auch Vertreter der Gesundheitsberufe – auch aus Österreich - sind herzlich willkommen! Die Teilnahme an diesem online-Event ist kostenfrei und es wird die Möglichkeit der aktiven Teilhabe gewährleistet. Damit haben Sie die Gelegenheit Fragen zu stellen...

Ihr Recht als PatientIn!

Die Broschüre „Ihre Rechte als PatientIn“ ist ein praxisorientierter und alltagsrelevanter Begleiter, der mit wichtigen Informationen und Tipps für den nächsten Arztbesuch oder andere Angelegenheiten im Gesundheitsbereich zur Seite steht! Wie entscheide ich mich für die richtige Therapie? Welche Arzneimittel müssen mir von der Krankenkasse bezahlt werden? Was kann ich tun, wenn ich...

Vortrag Akuttherapie bei Migräne

Mehr als 90 Prozent der Menschen, die unter Kopfschmerzen leiden haben Migräne, Spannungskopfschmerzen oder eine Kombination dieser beiden Formen. Die Neurologin Dr. Catherine Chaput hat sich auf die Beratung von KopfschmerzpatientInnen spezialisiert, wobei sie Dank ihrer ganzheitlichen Betrachtungsweise gezielt auf die Bedürfnisse der PatientInnen...

Vortrag „Keine Angst vor Operationen“

Die EURAG Österreich lädt sehr herzlich zum Vortrag  "Keine Angst vor Operationen - Wann Gelenksersatz sinnvoll ist" am 16. November 2022 um 18 Uhr im Wiener Rathaus, Top 24 (Erdgeschoss) ein.

OA Dr. Michael Kasparek MSc, MBA (Spezialteamleiter Knie - Endoprothetik) und...

Einladung Treffpunkt Schmerz 2022

Am 21. September 2022 (8:00 bis 16:00 Uhr) findet die Veranstaltung "Treffpunkt Schmerz" im Wiener AKH statt. Mit der Umstellung auf den Expertenstand Schmerzmanagement in der Pflege (Aktualisierung 2020) werden nun auch im Akutspital chronische Schmerzen strukturell mitbedacht. Im Rahmen der Veranstaltung wird die pflegerische Schmerzexpertise im Zentrum stehen...
1 2 3 13